Помогите перевести, только чтобы смысл понятен был, без переводчика Спасибо заранее Nach dem Scheitern...

Otto von Bismarck немецкий национализм Пруссия Австрия Германский союз железо и кровь война 1866 года объединение Германии северогерманский союз война с Францией битва при Седане.
0

Помогите перевести, только чтобы смысл понятен был, без переводчика Спасибо заранее Nach dem Scheitern der Revolution (1848—1849) bildeten die deutschen Staaten einen Bund, in dem Preußen und Österreich wieder um die Vorherrschaft stritten. Zum neuen starken Mann der deutschen Politik wurde der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck. Am 30. September 1862 sagte er: „Nicht auf Preußens Liberalismus sieht Deutschland, sondern auf seine Macht; nicht durch Reden und Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden, sondern durch Eisen und Blut.“ Bismarcks Ziel war ein starker deutscher Nationalstaat unter preußischer Führung. Und dafür war ihm jedes Mittel recht . Und 1866 erklärte er: „Wir brauchen Krieg, nur Krieg.“ Er bekam seinen Krieg. Den Anlass boten Streitigkeiten um die Herzogtümer Schleswig und Holstein. Im Juni 1866 trat Preußen aus dem Deutschen Bund aus und provozierte einen Krieg gegen Österreich und seine Verbündeten. In der Schlacht von Königgrätz siegten die preußischen Truppen am 3. Juli 1866 unerwartet schnell. Der Deutsche Bund wurde aufgelöst und Österreich aus Deutschland hinausgedrängt. Preußen schloss sich mit den Staaten nördlich des Mains zum Norddeutschen Bund zusammen. Die Deutschen sahen in Bismarck den Mann, der den alten Traum von der Einheit Deutschlands verwirklichen könnte. Die nationalle Welle wollte Bismarck ausnützen und die süddeutschen Staaten mit dem Norddeutschen Bund verbinden. Als Mittel dazu diente ihm wieder ein Krieg, ein Krieg gegen den gemeinsamen Feind Frankreich. Durch geschicktes Taktieren erreichte Bismarck, dass Frankreich Preußen und damit auch seinen Verbündeten den Krieg erklärte und vor der Welt als Aggressor dastand. Die nationale Begeisterung, die nun ausbrach , ähnelte der von den Befreiungskriegen. Soldaten aus ganz Deutschland marschierten gegen Frankreich und schlugen die Franzosen am 2. September 1870 in der Schlacht von Sedan.

avatar
задан 2 месяца назад

3 Ответа

0

Nach dem Scheitern der Revolution im Jahr 1848 bildeten die deutschen Staaten einen Bund, in dem Preußen und Österreich um die Vorherrschaft stritten. Otto von Bismarck wurde zum starken Mann der deutschen Politik und strebte nach einem starken deutschen Nationalstaat unter preußischer Führung. Er provozierte Kriege gegen Österreich und Frankreich, um die Einheit Deutschlands zu erreichen.

avatar
ответил 2 месяца назад
0

Nach dem Scheitern der Revolution von 1848-1849 bildeten die deutschen Staaten einen Bund, in dem Preußen und Österreich erneut um die Vorherrschaft stritten. Der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck wurde zum neuen starken Mann der deutschen Politik. Er betonte, dass Deutschland nicht auf Preußens Liberalismus, sondern auf seine Macht schaue und dass die großen Fragen der Zeit nicht durch Reden und Mehrheitsbeschlüsse, sondern durch Eisen und Blut entschieden würden. Bismarcks Ziel war ein starker deutscher Nationalstaat unter preußischer Führung, für den er jedes Mittel einsetzen würde. Im Jahr 1866 erklärte er, dass Krieg notwendig sei.

Bismarck bekam seinen Krieg aufgrund von Streitigkeiten um die Herzogtümer Schleswig und Holstein. Preußen trat aus dem Deutschen Bund aus und führte einen Krieg gegen Österreich und seine Verbündeten, den es überraschend schnell in der Schlacht von Königgrätz am 3. Juli 1866 gewann. Der Deutsche Bund wurde aufgelöst und Österreich aus Deutschland verdrängt. Preußen schloss sich mit den Staaten nördlich des Mains zum Norddeutschen Bund zusammen.

Die Deutschen sahen in Bismarck den Mann, der den alten Traum von der Einheit Deutschlands verwirklichen könnte. Die nationale Welle wollte Bismarck nutzen, um die süddeutschen Staaten mit dem Norddeutschen Bund zu verbinden. Er nutzte erneut einen Krieg als Mittel, diesmal gegen den gemeinsamen Feind Frankreich. Durch geschicktes Taktieren erreichte Bismarck, dass Frankreich Preußen und seinen Verbündeten den Krieg erklärte und als Aggressor dastand. Die nationale Begeisterung, die daraufhin ausbrach, ähnelte der von den Befreiungskriegen. Soldaten aus ganz Deutschland marschierten gegen Frankreich und besiegten die Franzosen am 2. September 1870 in der Schlacht von Sedan.

avatar
ответил 2 месяца назад
0

После провала революции (1848—1849 гг.) немецкие государства образовали союз, в котором Пруссия и Австрия вновь боролись за господство. Новым сильным лидером немецкой политики стал прусский премьер-министр Отто фон Бисмарк. 30 сентября 1862 года он заявил: «Германия смотрит не на либерализм Пруссии, а на её мощь; великие вопросы времени решаются не речами и решениями большинства, а железом и кровью». Целью Бисмарка было создание сильного германского национального государства под прусским руководством, и для этого он был готов использовать любые средства. В 1866 году он заявил: «Нам нужна война, только война».

Он получил свою войну. Поводом для неё стали споры вокруг герцогств Шлезвиг и Гольштейн. В июне 1866 года Пруссия вышла из Германского союза и спровоцировала войну против Австрии и её союзников. В битве при Садове 3 июля 1866 года прусские войска одержали неожиданно быструю победу. Германский союз был распущен, а Австрия вытеснена из Германии. Пруссия объединилась с государствами севернее реки Майн в Северогерманский союз.

Немцы видели в Бисмарке человека, который мог бы осуществить давнюю мечту об объединении Германии. Бисмарк хотел воспользоваться национальной волной и связать южногерманские государства с Северогерманским союзом. Для этого он снова использовал войну, на этот раз против общего врага — Франции. Благодаря искусной дипломатии Бисмарк добился того, что Франция объявила войну Пруссии и её союзникам, выставив себя агрессором перед всем миром. Национальный энтузиазм, который вспыхнул в тот момент, напоминал энтузиазм освободительных войн. Солдаты со всей Германии двинулись против Франции и разгромили французов 2 сентября 1870 года в битве при Седане.

avatar
ответил 2 месяца назад

Ваш ответ

Вопросы по теме